Haben Sie genug von Ihrem lauten Zuhause oder Büro? Ist das Echo zu stark, wenn Sie sprechen oder arbeiten? Aber keine Sorge. Wir haben eine einfache Lösung, die Sie ausprobieren können. Mineralfaser-Deckenplatten sind normalerweise schallabsorbierend. Jetzt wollen wir herausfinden, wie das geht.
Was die Mineralfaser-Deckenplatte hinter den Kulissen leistet
Einer der Vorteile dieser Art von Deckenplatten von Kente – Mineralfaser – ist, dass sie Schall sehr gut absorbieren können. Das bedeutet, dass sie gut funktioniert, wenn es darum geht, Lärm auszublenden und so für eine ruhigere Umgebung zu sorgen. Aber würden Sie glauben, dass es ein paar Möglichkeiten gibt, dieses Material noch weiter zu optimieren? Stellen Sie zunächst sicher, dass Sie die Installation Ihres abgehängte Deckenplatten. Wenn sie nicht richtig verlegt sind oder Lücken aufweisen, dringt Schall nach außen. Dadurch wirkt Ihr Raum weniger hallig, aber es kann auch dazu führen, dass der Raum laut wirkt. Daher ist es wichtig, dass jedes einzelne Stück Fliese gut positioniert ist und fest gegeneinander gedrückt wird. Dadurch wird eine maximale Schallabsorption gewährleistet.
Eine einfache Technik zur Verbesserung der Schallabsorption
Eine der einfachsten Möglichkeiten, die Schallabsorption zu erhöhen, ist das Anbringen einer Akustikplatte hinter dem Mineralfaser-Deckenplatte. Spezialplatten zur Verbesserung der Schallabsorption;
Noch ein einfacher Kachelhelfer
Wenn Sie nicht in der Lage sind, etwas Sperrigeres wie Akustikplatten hinzuzufügen, gibt es noch andere einfache Möglichkeiten, den Optimierungsprozess Ihrer Mineralfaser-Deckenplatten voranzutreiben. Die erste besteht darin, dickere Platten zu verwenden. Dickere Platten absorbieren Schall effektiver als dünnere. Sie können auch Platten mit einem hohen Geräuschminderungskoeffizienten (NRC) auswählen. Wie gut die Platten Lärm reduzieren können, ist wichtig, da es anzeigt, wie gut diese schalldichten Betonblöcke Lärm reduzieren. Sie können Lärm sogar absorbieren, indem sie einen sehr hohen Geräuschminderungskoeffizienten (NRC) aufweisen. Achten Sie daher darauf, dass Sie diese Platten kaufen. Decke Fliesen die über eine bessere NRC-Bewertung verfügen, sodass der Schall richtig absorbiert wird.